mein-kochbuch.net
mein-kochbuch.net

Zartes Rinderfilet auf Tomatenrisotto mit Spinatsalat

(Zutaten für 2 Personen)

 

Zubereitungszeit: 30-40 min

Zutaten

  • 25g Tomatenmark
  • 500ml Hühnerbrühe
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 50ml Weißwein
  • 150g Risottoreis
  • 2 Tomaten
  • 10g frischer Basilikum
  • 10g frischen Thymian
  • 50g Parmesan
  • 250g Rindersteak
  • 100g Babyspinat
  • 2 EL Butter
  • Olivenöl
  • Essig
  • Salz
  • Pfeffer

Kochutensilien

  • Backofen
  • Auflaufform
  • kleiner Topf
  • mittelgroßer Topf
  • mittelgroße Pfanne
  • Sparschäler
  • Küchenreibe
Ein Bild vom Rezept Tomatenrisotto mit Spinatsalat Rinderfilet auf Tomatenrisotto

Zubereitung

Den Backofen auf 160 Grad Umluft (180 Grad Ober-/ Unterhitze) vorheizen. In einem kleinen Topf die 500 ml Hühnerbrühe mit dem Tomatenmark mischen und aufkochen.

Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden.

Den Knoblauch schälen und in feine Scheiben schneiden. (Tipp: wer nicht so gerne auf Knoblauch beißt, kann diesen auch fein hacken oder pressen.)

Die Zwiebelwürfel und die Hälfte des Knoblauchs in einem mittelgroßen Topf mit der Butter farblos anschwitzen, bis die Zwiebeln glasig sind. Den Reis kurz mit anschwitzen, mit dem Weißwein ablöschen und einkochen lassen, bis der Wein komplett verdunstet ist. (Tipp: Wer kein Alkohol im Essen haben mag, kann dieses einfach weglassen.)

Die Brühe, unter ständigem Rühren, nach und nach dazu geben. Nach ca. 20 min sollte der Reis die komplette Flüssigkeit aufgenommen haben und schön sämig sein. Der Reis sollte dennoch einen biss haben.

Währenddessen die Tomaten vierteln, entkernen, den Strunk entfernen und in Streifen schneiden.

Die Thymianblätter vom Stängel abzupfen. Die Basilikumblätter in feine Streifen schneiden.

Die Hälfte des Hartkäses fein reiben und die andere Hälfte mit einem Sparschäler in Flakes hobeln. (Tipp: Die Flakes dienen nur zur Dekoration, wer das Risotto lieber käsiger mag, kann dieses auch gerne reiben und ebenfalls in das Risotto geben)

Jetzt kommen wir zu unserem großartigen Rindersteak. Das Steak mit einem Tuch gut abtupfen. Sofern dieses noch Fett und Sehnen hat, diese zunächst entfernen.

Die Pfanne auf voller Stufe erhitzen, bis sie sehr heiß ist, damit das Steak schöne Röstaromen bekommt.

Das Steak vorher salzen und nun von beiden Seiten kurz mit wenig Olivenöl scharf anbraten und in die Auflaufform geben.

In derselben Pfanne bei weniger Hitze nun die Tomaten und den restlichen Knoblauch anbraten. Gegeben falls noch ein wenig Öl dazu geben. Jetzt die gezupften Kräuter mit anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. Wenn alles gut angebraten ist, dieses auf das Fleisch geben und in den vorgeheizten Ofen schieben. (Das dauert ca. 6-7 min, je nachdem wie dick das Steak ist und wie ihr euer Fleisch gerne esst.)

Währenddessen immer wieder das Risotto rühren und mit Brühe aufgießen.

Kommen wir nun zum Spinatsalat. 1El Olivenöl mit 1 bis 2TL Essig (je nach Geschmack könnt ihr euch einen hellen oder dunkeln Essig aussuchen) mixen und mit Salz abschmecken. (Tipp: macht nicht zu viel Essig dran, da dieses zum Ausgleich für die Säure des Tomatenrisottos sein soll).

Jetzt müsste das Risotto soweit sein das es vollendet werden kann. Einfach den geriebenen Parmesan unterrühren ( Tipp, wenn ihr es noch cremiger haben möchtet, dann rührt noch einen EL kalte Butter drunter).

Das Steak aus dem Ofen holen und in Tranchen (in dünne Scheiben) schneiden.

Alles nur noch schön auf den Teller anrichten und genießen.

Guten Appetit

 

Kommentare

Bitte geben Sie den Code ein
* Pflichtfelder
Es sind noch keine Einträge vorhanden.
Druckversion | Sitemap
© Peter Keller