mein-kochbuch.net
mein-kochbuch.net

Scholle mit Sauerampferdip und Kartoffeln

(Zutaten für 2 Personen)

 

Zubereitungszeit: 20-30 min

Zutaten

  • 500g Drillinge
  • 20g Sauerampfer
  • 200g Schmand
  • 2 kleine Romanasalate
  • 1 unbehandelte Zitrone
  • 25g Rauchmandeln
  • 250g Schollenfilet
  • 3EL Weizenmehl
  • Zucker
  • Salz
  • Pfeffer
  • Sonnenblumenöl

Kochutensilien

  • Mittelgroßer Topf
  • 2 große Pfannen
  • Stabmixer mit hohem Gefäß
  • Küchenreibe
  • Zitronenpresse
  • Sieb
Ein Bild vom Rezept Scholle mit Sauerampferdip und Kartoffeln Scholle mit Sauerampferdip und Kartoffeln

Zubereitung

Die Kartoffeln zunächst gut waschen und anschließend mit samt der Schale in Salzwasser kochen. (Tipp: das Salz erst in das Wasser geben, wenn es kocht, da es sonst länger brauch, um zu kochen.) Diese brauchen ca. 15 bis 20 min bis sie gar sind.

Nun den Sauerampfer grob schneiden und mit etwas Öl und dem Schmand in dem hohen Gefäß pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Den Salat viertel und ein bisschen von dem Strunk abschneiden, aber nur so viel, dass die Blätter noch zusammenbleiben.

Die Zitronenschale fein abreiben und die eine Hälfte der Zitrone auspressen.

Jetzt die Fischfilets unter kaltem Wasser abspülen und anschließend trocken tupfen und salzen und pfeffern.

Die beiden Pfannen erhitzen.

Währenddessen den Fisch im Mehl wenden und das überschüssige Mehl abklopfen.

In der einen Pfanne den Salat mit ein wenig Öl anbraten und in der anderen Pfanne den Fisch bis beides goldbraun ist.

Die Kartoffeln in ein Sieb abgießen sobald sie gar sind. Das kann man mit einem Messer testen. Sofern die Kartoffel von allein abfallen, sind sie gar.

Den Salat mit der Zitronenschale und dem Saft nach Geschmack abschmecken und mit Zucker, Salz und Pfeffer würzen. Der Zucker ist dafür da um den Salat nicht bitter werden zulassen und die Säure von der Zitrone auszugleichen.

Zu guter Letzt die Mandeln grob hacken.

Jetzt noch alles anrichten und mit den Mandeln garniert werden.

Guten Appetit

 

Kommentare

Bitte geben Sie den Code ein
* Pflichtfelder
Es sind noch keine Einträge vorhanden.
Druckversion | Sitemap
© Peter Keller