Die Kartoffeln zunächst gut waschen und anschließend mit samt der Schale in Salzwasser kochen. (Tipp: das Salz erst in das
Wasser geben, wenn es kocht, da es sonst länger brauch, um zu kochen.) Diese brauchen ca. 15 bis 20 min bis sie gar sind.
Nun den Sauerampfer grob schneiden und mit etwas Öl und dem Schmand in dem hohen Gefäß pürieren. Mit Salz und Pfeffer
abschmecken.
Den Salat viertel und ein bisschen von dem Strunk abschneiden, aber nur so viel, dass die Blätter noch
zusammenbleiben.
Die Zitronenschale fein abreiben und die eine Hälfte der Zitrone auspressen.
Jetzt die Fischfilets unter kaltem Wasser abspülen und anschließend trocken tupfen und salzen und
pfeffern.
Die beiden Pfannen erhitzen.
Währenddessen den Fisch im Mehl wenden und das überschüssige Mehl abklopfen.
In der einen Pfanne den Salat mit ein wenig Öl anbraten und in der anderen Pfanne den Fisch bis beides goldbraun
ist.
Die Kartoffeln in ein Sieb abgießen sobald sie gar sind. Das kann man mit einem Messer testen. Sofern die Kartoffel von
allein abfallen, sind sie gar.
Den Salat mit der Zitronenschale und dem Saft nach Geschmack abschmecken und mit Zucker, Salz und Pfeffer würzen. Der
Zucker ist dafür da um den Salat nicht bitter werden zulassen und die Säure von der Zitrone auszugleichen.
Zu guter Letzt die Mandeln grob hacken.
Jetzt noch alles anrichten und mit den Mandeln garniert werden.
Guten Appetit